Ihr Kühlkühlschrank enthält viele wichtige Komponenten. Zwei solcher Bestandteile sind der Kompressor und der Kondensator. Diese Teile arbeiten zusammen, um Ihre Lebensmittel kalt und frisch zu halten. Hier erfahren Sie, was Sie über ihre Funktionsweise und Bedeutung wissen müssen.
Der Kompressor ist das Herz des Kühlschranks. Er zirkuliert ein kaltes Gas, bekannt als Kältemittel, durch das System. Das Kältemittel entzieht dem Kühlschrank die Wärme, wodurch der Innenraum gekühlt wird. Der Wärmeabschneider leitet die Wärme anschließend aus dem Kühlschrank ab und kühlt den Innenraum.
Warum Sie sich um den Kompressor und den Kondensator kümmern sollten:
Es ist wichtig, den Kompressor und den Kondensator zu warten, um sicherzustellen, dass Ihr Kühlschrank ordnungsgemäß funktioniert. Wenn einer dieser Bauteile ausfällt, kühlt der Kühlschrank nicht mehr effektiv. Dies kann dazu führen, dass Ihre Lebensmittel verderben und es in der Küche unordentlich wird. Regelmäßige Reinigung kann dazu beitragen, Probleme zu vermeiden und dafür sorgen, dass Ihr Kühlschrank ordnungsgemäß funktioniert.
Der Kompressor befindet sich in der Regel an der Rückseite oder Unterseite des Kühlschranks. Er verfügt über einen Motor, der dabei hilft, das gasförmige Kühlmittel zu pumpen. Der Kondensator besteht aus Spulen oder Rohren, die dabei helfen, die Wärme des heißen Kühlmittels abzuleiten. Beide Bauteile sollten sauber und gut gewartet sein, um ordnungsgemäß zu funktionieren.
Achten Sie auf ungewöhnliche Geräusche des Kompressors. Lauschen Sie auf seltsame Geräusche, da sie ein Hinweis darauf sein könnten, dass etwas nicht in Ordnung ist.
Falls Sie Anzeichen dafür bemerken, dass etwas nicht stimmt, beispielsweise wenn der Kühlschrank nicht kalt genug wird oder sich Eis im Gefrierfach bildet, ist es an der Zeit, jemanden zu rufen, der den Kompressor und den Kondensator überprüft.