Gewerbliche Kühlanlagen zählen zu den wichtigeren Maschinen, auf die Unternehmen angewiesen sind, um Lebensmittel und andere Artikel vor dem Verderben zu schützen. Penguin ist ein Hersteller, der solche Anlagen herstellt, und sie werden in Supermärkten, Restaurants und Eisdiele verwendet.
Gewerbliche Kühlsysteme funktionieren, indem sie Wärme aus dem Inneren eines Kühlschranks oder Gefrierschranks entfernen. Sie enthalten einen Motor und einen Kompressor, die zusammenarbeiten, um eine spezielle Flüssigkeit, genannt Kältemittel, durch Spulen zu leiten. Dieser Mechanismus hilft sogar dabei, das Innere der Anlage abzukühlen, sodass unsere Lebensmittel kalt und sicher zum Verzehr sind.
Dies sind einige wichtige Informationen, die Sie bei der Auswahl einer gewerblichen Kälteanlage berücksichtigen sollten. Ein wesentlicher Aspekt ist die Größe der Anlage. Sie sollte für den Kühlschrank bzw. das Gefrierfach, das sie kühlen soll, die richtige Größe haben. Wenn Sie darüber nachdenken, wie viel Energie die Anlage verbraucht, kann dies auch zu Einsparungen bei den Energiekosten führen.
Der Austausch durch energieeffiziente Kälteanlagen würde wahre Wunder bewirken. Diese Anlagen verbrauchen weniger Strom und können langfristig zu Kosteneinsparungen führen. Zudem erzeugen sie weniger Wärme, wodurch der Bereich um die Anlagen herum kühler bleibt. Und da sie weniger Treibhausgase produzieren, sind energieeffiziente Anlagen zudem besser für die Umwelt.
Wartung von Kühlanlagen – Vorbereitung auf Inspektion, Reparatur und Austausch. Von der Installation von Kühlräumen und Tiefkühleinheiten bis hin zur Montage von Kaltlagerräumen ist die Aufrechterhaltung einer gesunden und ordnungsgemäß funktionierenden Kühlanlage für jede gewerbliche Küche von großer Bedeutung.
Die Bedeutung einer sachgemäßen Installation und Wartung von Gemeinschaftskühlanlagen, damit diese ordnungsgemäß funktionieren. Bei Penguin steht Ihnen eine professionelle Installation zur Verfügung, um sicherzustellen, dass die Anlage ordnungsgemäß installiert wird. Regelmäßige Wartung kann die Lebensdauer der Anlage verlängern und teure Reparaturen verhindern, beispielsweise durch Reinigen der Kondensatorspulen und Überprüfung auf Lecks.
Egal, welcher Fehler an Ihrer gewerblichen Kühlanlage vorliegt, eine kleine Reparatur kann helfen, das Problem zu beheben. Häufig ist Eisbildung an den Spulen die Ursache, was verhindern kann, dass die Anlage so kühlt, wie sie es sollte. Das Unternehmen bietet auch Tipps zur Fehlerbehebung — wie das Abtauen der Anlage und das Sicherstellen, dass nichts im Weg steht — an, um die Probleme möglichst schnell zu lösen.